Schön, dass Sie auf unseren Betrieb aufmerksam geworden sind. Seit 1991 sind wir für unsere zufriedenen Kunden im Einsatz. Wir bearbeiten schnell, zuverlässig und sauber sämtliche Baumaterialien für Häuser.
Als Mitglied im Fachverband Betonbohren und -sägen e.V. Deutschland sind wir der Partner Ihrer Wahl, wenn es um zuverlässige Betonarbeiten geht.
Wir bieten unseren Kunden ein breites Leistungssortiment an. Profitieren auch Sie von unserer Expertise in den folgenden Bereichen.
Kernbohrarbeiten
Mit elektrisch und hydraulisch angetriebenen Kernbohrgeräten können Löcher mit Durchmessern von 10 bis 800 mm für Sanitärinstallationen, elektrische Leitungen und für Heiz-, Luft-, und Klimatechnik hergestellt werden. Die Bohrarbeiten sind geräuscharm, erschütterungs - und staubfrei.
Wandsägearbeiten
Mit elektrischen und hydraulischen Wandsägeanlagen werden in der Regel präzise Tür-, Belüftungs-, oder Fensteröffnungen hergestellt. Mit Sägeblattdurchmessern von bis zu 1500 mm werden Schnittstärken von 68 cm erreicht. Die Wandsägearbeiten sind geräusch-, staub- und erschütterungsarm und besonders geeignet, wenn der Einsatz von Presslufthammer oder Abrissbirne nicht möglich ist.
Seilsägen
Mit elektrischen und hydraulischen Seilsägeanlagen können größere Wandstärken, die mit einer normalen Wandsäge nicht mehr bearbeitet werden können, gesägt werden. Eingesetzt wird diese Technik bei Fundamenten, Gebäudetrennungen oder Brückenpfeilern. Die Seilsägearbeiten sind geräusch-, staub - und erschütterungsarm und zeichnen sich durch geringen Platzbedarf aus.
Fugenschneiden
Die Fugenschneider sind elektrisch oder mit Verbrennungsmotor angetriebene Bodensägen. Sie werden verwendet, um Dehnungsfugen, Bodenkanäle und Öffnungen in Stahlbetonbodenplatten und Fahrbahnbelägen herzustellen. Mit Blattdurchmessern von bis zu 600 mm werden Schnitttiefen von 28 cm erreicht.
Abbruch
Mit unseren Spezialwerkzeugen ist es möglich, Wand-, Boden- und Deckendurchbrüche herzustellen, sowie gesamte Gebäudebauteile wie Balkone, Fundamente, Fassaden, Treppenanlagen usw. abzubrechen. Die Nebenleistungen wie Transport und Entsorgung des Abbruchmaterials werden von kompetenten Vertragspartnern abgewickelt.
Mauerwerkstrockenlegung
Horizontalsperre im Sägeverfahren
Mit elektrischen und hydraulischen Sägeanlagen wird das Mauerwerk abschnittsweise aufgesägt. In den Schnitt werden Kunststoffplatten eingelegt. Anschließend werden Keile eingeschlagen. Sie stützen das Mauerwerk und halten die Kunststoffplatten fest. Danach wird der Spalt mit Quellmörtel ausgepresst. Abschließend kann das Mauerwerk je nach Bedarf saniert werden. Das Ergebnis ist eine 100-prozentige Absicherung gegen aufsteigende Feuchtigkeit und eine Abtrocknung von feuchten Gebäudeteilen.
Druckinjektage
Mit elektrischen Bohrgeräten werden schräge Löcher (Durchmesser ca. 16 mm) in Mauerwerk eingebracht. In diesen werden die Injektionsventile, sog. Packer, verspannt. Anschließend werden zwei Komponentenharze im Niederdruckverfahren durch die Packer ins Mauergefüge gepresst. Durch den Druck wird das Kapillargefüge des Mauerwerks bis zur Sättigung mit Injektionsharz gefüllt. Nach Entfernung der Packer werden die Bohrlöcher mit Zement verschlossen. Abschließend kann das Mauerwerk je nach Bedarf saniert werden. Die Injektagearbeiten sind weitestgehend erschütterungsfrei und besonders geeignet, wenn der Einsatz von Sägeverfahren nicht möglich ist.
Bauleistungen
Im Verbund mit dem Herstellen von Durchbrüchen jeglicher Art führen wir auch kleinere Bauleistungen aus. Dazu gehören z. B. der Einbau von Stürzen oder Verputzarbeiten.
Setzen von Sicherheitsdübeln
Mit Hilfe von Bohrgeräten werden spezielle Dübel und Schwerlastanker ins Mauerwerk eingebracht. Diese gewährleisten eine sichere Befestigung für z. B. Balkons oder Wetterschalen.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wenn Sie sich für unsere Leistungen rund um Bohr- und Sägearbeiten interessieren. Gerne beraten wir Sie persönlich in Bezug auf Ihr Projekt.
Unsere Kontaktdetails
GBW Betonbohr- und Sägeservice
Alte Schlettauer Str. 6
09456 Annaberg-Buchholz
*Pflichtfeld